Blog-Archiv

Sonntag, 1. Januar 2012

Bananenstaude

Banane

Habt ihr euch nicht auch schon mal gefragt woher kommt das Obst in meiner Hand was hat es für eine Geschichte und wer erntete es wer hatte meine Banane schon in der Hand? Ich hab mal für euch recherchiert !

Wo wachsen Bananen?

Bananen stammen aus den Tropen, wo es das ganze Jahr über gleichmäßig warm und feucht ist. Die wichtigsten Bananenlieferanten sind mittel- und südamerikanische Länder wie Ecuador, Panama, Nicaragua oder Costa Rica. Die allermeisten Bananen wachsen in diesen Ländern in Plantagen. Bananen - eine traurige Geschichte
Schon früh errichteten die "United Fruit Company" und die anderen nordamerikanischen Handelsgesellschaften große Bananenplantagen in Mittelamerika. Dabei gingen sie äußerst rücksichtslos vor und vertrieben kleine Bauern, die auf und von diesem Land lebten. Für die neuen riesigen Plantagen wurden auch große Regenwälder abgeholzt und abgebrannt. Für Anbau, Pflege und Ernte der Millionen von Bananenpflanzen waren viele Arbeiter nötig. Diese gab es in großer Zahl. Sie waren bettelarm oder ehemalige Sklaven. In den Bananenplantagen bekamen sie sehr niedrige Löhne, mussten sehr lang und sehr hart arbeiten und hatten keinerlei Rechte.
Die Macht der Bananenkonzerne wurde immer größer. Im Gegensatz zu den Plantagenarbeitern verdienten sie ein Vermögen mit dem begehrten Obst. Sie besaßen in den Anbauländern auch die Hafenanlagen, Eisenbahnlinien und Elektrizitätswerke. Sie kontrollierten die Polizei und die Politik. Die Länder in Mittelamerika, die bis heute die meisten Bananen für den Weltmarkt produzieren, nennt man seitdem "Bananenrepubliken". Hier leben die Menschen in völliger Armut und Rechtlosigkeit. Quelle http://www.bananen-seite.de/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen