Blog-Archiv

Samstag, 21. Januar 2012

So wirkt Ihr Lieblingstee

Schwarzer Tee: Senkt das Herzinfarkt-Risiko
Der beliebteste Tee in Deutschland ist der schwarze Tee. Ein Grund dafür ist seine Vielseitigkeit: Die einen trinken ihn gerne pur, die anderen lieben ihn süß mit Milch oder Sahne. Auch durch die Art der Zubereitung lassen sich verschiedene Aromen und Wirkungen erzielen: Zieht der Schwarz-Tee kurz, kommt der Koffeingehalt des Tees zur Wirkung und Sie können sich besser konzentrieren. Im Vergleich zu Kaffee ist die Wirkung des Tee-Koffeins allerdings sanfter. Zieht der Tee länger, verringert sich der Koffeinanteil. Der Grund: Durch die längere Ziehzeit entstehen im Teeaufguss Gerbstoffe. Sie binden das Koffein und der Körper kann es nicht mehr so leicht aufnehmen.
Auch unter gesundheitlichen Aspekten hat der Lieblingstee der Deutschen einiges zu bieten: Verschiedene wissenschaftliche Studien haben bestätigt, dass schwarzer Tee die Herzleistung steigert. Während Sie also regelmäßig Ihren Tee genießen, beugen Sie ganz nebenbei Herzerkrankungen vor. Ebenfalls wissenschaftlich belegt: Wer schwarzen Tee trinkt, senkt sein Karies-Risiko. Die im Schwarztee enthaltenen Inhaltsstoffe Mangan, Kalium, Vitamin B und Fluorid können die Entstehung säurebildender Bakterien im Zahnbelag verhindern.



(quelle: yahoo.de, google.de)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen